dorian's blog

Die letzte gelbe Telefonzelle

Lange keine gelbe Telefontzelle mehr gesehen. Die hatten im Original auch noch eckigere Ecken. Und den ganz speziellen Telefonzellengeruch. In Berlin gibt's die nur noch als Telefonpfosten. Ohne Schutz vor Schnee, Wind und Regen. Und angeblich irgendwo ein Lager, das alte Telefonzellen verkauft. Als Gartenhaus oder weil man sich zum ersten Mal in einer Telefonzelle geküsst hat. Passen leider nicht auf unseren Balkon und in der Wohnung würde die Frau die wohl verbieten. Read more about Die letzte gelbe Telefonzelle

Tags: 

Too many puppies

Habe ich Primus mal in Roskilde gesehen? Oh, mein Gott, alles so lange her. Möglicherweise. Weiß immer noch nicht, ob die Puppies, von denen es so viele gibt dieselben Puppies sind, die von einem Truck in Penny Lane verkauft wurden. Wahrscheinlich weiß das das Internet, aber ich bin zu faul zum recherchieren.

Tags: 

Für die Liebesszene

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich diese Musik mag. Die Frau sagt: Kann man sich anhören. Die ideale Musik für einen Liebesfilm: "Das Paar (jung und gutaussehend) hat sich endlich gefunden, fährt gemeinsam im Cabrio durch die Sonne und landet dann im Bett in einer schicken New Yorker Altbauwohnung (gibt's so was überhaupt?). Also falls jemand mal für genau so eine Szene Musik braucht: Here it is. 

Read more about Für die Liebesszene

Tags: 

Noch mehr Gedanken

Ein Buch über eine WG auf dem Land: Auerhaus. Auerhaus, weil der Bauer, der da auch wohnt kein englisch kann und denkt, dass Madness etwas von Auerhaus (statt our house), wie Auerochs singen. Muss ich das lesen? Die Frau wird wohl sagen: Es gibt wichtigere Dinge im Leben, die man mangels Zeit nicht tut. Also eher nicht. Read more about Noch mehr Gedanken

Tags: 

Serien

Angeblich waren Automan und Space: 1999 früher in Italien sehr beliebt. Aber was ist diese Information wert, wenn sie sich auf die Aussagen eines einzelnen Italieners stützt? Ich war nicht sehr oft in Italien und wenn ich dort war habe ich kaum fern gesehen. Read more about Serien

Tags: 

Wanda

Gerade werden Bands aus Österreich gehypt. Das Beste seit Falco und so. Was bitte war denn an Falco toll? Die Drogensucht, der Tod durch Verkehrsunfall? Etwa die Musik? "Wer sich an die 80er erinnern kann, der hat sie nicht erlebt" soll er gesagt haben. Ich habe demnach die 80er nicht erlebt und kann mich sogar an Falcos Musik erinnern - zur Strafe. Read more about Wanda

Tags: 

Gedankenschnipsel

Meine geöffneten Brwoser-Tabs laufen langsam über mit Sachen, die ich mir unbedingt nochmal anschauen wollte, aber man kommt ja zunächst. Also erstmal wegräumen unter einem neuen Tag. 

Fangen wir an mit Ilse Storb. Einzige Professorin für Jazzforschung in Europa, die sinngemäß meinte, dass Jazz dem Menschen Freiheit bringt. Darauf der Moderator (ich hörte ein Radiointerview): Aber man muss da doch so viel üben. Und sie: Freiheit heißt nicht faul sein. Read more about Gedankenschnipsel

Tags: 

Mops des Monats

Radio hören bildet manchmal. Heute z. B. habe ich den Mops des Monats - ein Preis für den kuriosesten Buchtitel des Monats. Im Juni gewann "Weniger reden und öfter mal in die Badewanne". Schön war aber auch "Das Möhrchen Massaker - eine Mutter packt aus" oder "How to be Irish - ein Anthropologe packt aus" oder "der Spatz hat eine Meise" und "Maikäfer können am längsten". Read more about Mops des Monats

Bandlieblingslied

Hurra, eine neue Kategorie. Lieblingslied einer Band. Entstanden durch ein Interview mit Norbert Blüm (nein nicht ich habe interviewt, ich habe ein Interview mit Norbert Blüm im Rahmen eines Stadtspaziergangs im Radio gehört. Die Frau meinte dazu: Wäre er besser mehr gewandert und hätte weniger Politik gemacht. Ich meinte, hätte es einen Besseren gegeben? Aber das ist eine andere Diskussion. Read more about Bandlieblingslied

Tags: 

Pages

Subscribe to RSS - dorian's blog