Eine Freundin meinte:
- Demonstriest Du auch gegen die Schweine im Hochhaus? Die armen Schweine.
- Warum denn arm, die haben sich das doch selber ausgesucht. Die könnten ja auch woanders arbeiten.
- Wo soll ein Schwein denn arbeiten?
- In einer anderen Bank.
- In einer Bank?
Schließlich kommt raus: Sie meint nicht die EZB sondern ein Hochhaus mit richtigen Schweinen. Dagegen kann sie leider nicht demonstrieren, da das Hochhaus im Osten liegt und sie selbst Ausländerin ist - und Ausländer mögen die Leute dort - nach meinen Vorurteilen - noch weniger als Schweine im Hochhaus.
Eine andere Freundin (wieso habe ich - der sonst immer gar keine Freunde hat - eigentlich plötzlich so viele Freundinnen?) meinte: Jetzt haben die schon das Haus gebaut und die Leute arbeiten da drin, was soll das jetzt noch ändern, wenn man ein paar Steine wirft? Wir haben uns dann doch nicht getraut den Demonstranten das alles zu erklären - sie wirkten nicht sehr gesprächsbereit.
Ein Mann im Radio meinte: "Die Gewalt kann man schon verstehen, denn in Griechenland sterben immer mehr Säuglinge." Frage mich, ob wirklich irgendwer glaubt, dass man durch Steinewerfen und Anzünden von Polizeiautos Säuglinge in Griechenland retten kann. Ich meine, hey, wenn mich das Säuglingssterben in Griechenland stört, dann fahr' ich da hin, um den Babies zu helfen oder ich spende was für Ärzte ohne Grenzen oder so.
Vielleicht betrachte ich das Ganze aber auch nicht globalisiert genug. Also Globalisierungsbrille aufgesetzt und nochmal nachgedacht: Die fiesen Banker der EZB sitzen in ihren Villen und drehen den Griechen das Geld ab. Die Griechen haben kein Geld mehr für ihre Krankenhäuser, Babies sterben. Wenn jetzt Polizeiautos in Frankfurt brennen, dann gibt es weniger Polizeiautos und die Polizei kann nicht mehr so schnell zu den Villen der fiesen Banker fahren, wenn diese überfallen werden. Die Banker bekommen Angst. Drehen den Geldhahn für die griechischen Krankenhäuser wieder auf es sterben weniger Babies, es werden weniger Polizeiautos verbrannt, die Banker fühlen sich sicherer - eigentlich ein einfacher logischer Zusammenhang.

Comments
Von der Schweinezucht in
comment:
Von der Schweinezucht in Hochhäusern zum Schweinezyklus - unter kritischer Bezugnahme zur Bankenkrise, Rassismus und Blockupy-Bewegung. Nicht nur ein schönes Abiturthema (hey Lehrer, werdet endlich kreativ!). Endlich versteht mal einer die Welt. Und kann sie uns erklären.
Weiter so, Dorian!
(Eine Freundin)