Was wußten wir von Alex Harvey? Nicht mal den Titel des Liedes. Irgendwas mit "Ich will Dich jetzt übelst begrabschen" Und dass der schon lange tot war. Drogen? Wahrscheinlich Drogen! Das Lied lief gleich in mehreren Wollsockendiskos immer mit viel Nebel: Dem Sound, dem Flash und dem Clash. Typische Diskonamen der 80er? Also überall sonst wahrscheinlich der 70er - im Saarland kommt alles etwas später an. Die Vorgängerdiskos hießen Traube oder Lindenau. Wobei es letztere auch noch in den 80er gab, als Relikt quasi.
Zurück zu Alex Harvey und seiner Sensational Band: Man stelle sich so was mal heute vor. Das gäbe einen Sexismus-Skandal, da könnte Brüderle einpacken. Uns war's egal. Wenn schon niemand zum begrabschen da war, dann wenigstens zu Alex Harvey durch den Nebel hüpfen
Comments
Isobel Goudy
comment:
Ja, es waren überall auf der Welt die 70er, und damals hörte man eher Isobel Goudy:
Alex war schwerst heroinsüchtig und deshalb Vorbild für die Hälfte aller Jugendlichen meiner Heimatstadt. Alex starb in den 70ern am Heroin, die meisten Jugendlichen meiner Heimatstadt auch. Ich lebte woanders weiter.
Mein Kollege aus dem Saarland
comment:
Mein Kollege aus dem Saarland meint übrigens, es wäre nicht richtig zu behaupten, das Saarland hinge überall ein Jahrzehnt hinterher. Ingolstadt wäre es noch viel schlimmer. Ich habe ihm nicht widersprochen. Obwohl ich das Saarland gar nicht kenne.
Wenn das so ist. Warum lebt
comment:
Wenn das so ist. Warum lebt er dann in Ingolstadt? Wegen der Liebe? Steht er auf rückständige Menschen? Oder wegen der Arbeit? Sind seine Fähigkeiten zu schlecht für's Saarland, aber noch gut genug für Ingolstadt? Ich würde ja vermuten, dass er das Saarland einfach nur glorifiziert und der Wahrheit nicht in's Gesicht schauen möchte: Ingolstadt ist zwar greislich, aber das Saarland ist noch greiliger.
Bei der Wiedervereinigung war das Saarland allerdings schneller als der Osten: Die Saarländer kamen schon 1935 und dann wieder 1956 "Heim in's Reich"